Auszeitbegleitung
Auftanken, bei sich ankommen, wichtige Entscheidungen treffen, sich verändern, beruflich neue Wege gehen… Der Grund für eine kurze oder lange Auszeit in Begleitung kann sehr verschieden sein.
Dieser heilsame Rückzug, ohne Verpflichtungen (und vielleicht auch elektronischen Geräten) stärkt die Verbindung zu Ihrem höheren Selbst und somit wahren Natur. Sie sehen klarer und können dadurch viel leichter Entscheidungen treffen. In dieser Klarheit erkennen Sie nämlich Ihre wahren Bedürfnisse.
Als Heilberaterin begleite ich Sie zunächst auf dem Weg der inneren „Verwurzelung„. Hierbei ist das Nutzen der eigenen Kraftquelle gemeint, welche Sie bereits in sich tragen.
In erkenntnisreichen Gesprächen gewinnen Sie weiterhin neue Sichtweisen über Ihr Leben. Zusammenhänge werden klarer. Und zu guter Letzt gebe ich Ihnen wertvolle Bräuche und Möglichkeiten an die Hand, die Sie mitnehmen können in Ihren Alltag, um stets in Ihre Mitte zurück zu finden.
Wir begegnen uns in einem von Ihnen gewählten Rhythmus, entweder in meinen Räumlichkeiten oder am Kloster Jakobsberg, welches eine Station des rheinhessischen Pilgerweges ist. Hier hätten Sie die Möglichkeit zu übernachten bei guter Verpflegung und wären direkt in einer faszinierenden Natur (ohne viel Ablenkung). So lädt beispielsweise der Weinlaubengang am Kloster mit seinen über 130 verschiedenen Rebsorten zum Verweilen ein. Und bei guter Sicht haben Sie einen einmaligen Blick über die gesamte Region bis hin zum Rheingau.
Zwischen Bad Kreuznach/ Planig und dem Kloster Jakobsberg liegen nur 15 Fahrminuten, so dass wir uns gut erreichen können.
Vielleicht finden Sie aber auch einen anderen Ort in der rheinhessischen Toskana, der Sie verzaubert?
Rheinhessen gehört zu Rheinland-Pfalz und ist das größte Weinanbaugebiet in Deutschland. Es liegt zwischen Mainz, Worms und Bingen.
Es liegen aber auch weitere Schmankerl, in nur 20-30 Fahrminuten von meinen Räumlichkeiten entfernt: Bad Münster am Stein und das Kurviertel in Bad Kreuznach. Diese Plätze werden von Gästen aus aller Welt aufgesucht. Besonders das Salinental mit seinen Gradierwerken, die Sole zerstäuben und somit Europas größtes Freiluftinhalatorium bilden, ist ein geschätzter Aufenthaltsort. Schauen Sie sich einfach im Internet um.
Je nach Möglichkeit und Stresslevel im Alltag, empfehle ich solche heilsamen „Inseln des Rückzugs“ für wenige Tage pro Quartal. Dies hängt immer damit zusammen, in wie fern Sie aus Ihrem beruflichen Alltag Energie gewinnen.
Ich freue mich, Sie in einem telefonischen Vorgespräch kennenzulernen und Sie bei Ihrer Auszeit begleiten zu dürfen.
Herzlichst,
Ihre Sylvia Herzner